Am 9. und 10. August 2025 fand erneut der 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend St. Johann statt. Die jungen Mitglieder hatten dabei die Gelegenheit, einen kompletten „Tag im Leben eines Feuerwehrmitglieds“ zu erleben – mit realitätsnahen Übungseinsätzen, Ausbildungseinheiten und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Von Samstag- bis Sonntagmittag standen unter anderem eine ausgelöste Brandmeldeanlage, ein Verkehrsunfall, ein Brandeinsatz, eine nächtliche Ölspur sowie ein Sucheinsatz mit Unterstützung der Bergrettung inklusive Drohne auf dem Programm. Ergänzt wurde der Ablauf durch Gerätekunde, Sporteinheiten, gemeinsames Kochen und einem Spieleabend.
Erstmals wurden in diesem Jahr zwei Übungen gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Schwarzach durchgeführt, die zeitgleich ihren eigenen 24-Stunden-Tag absolvierten. Diese Zusammenarbeit bot eine wertvolle Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und voneinander zu lernen. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehrjugend Schwarzach, der Bergrettung St.Johann, der Familie Unterkofler sowie dem gesamten Betreuerteam und allen Helfern, die zum Gelingen des 24-Stunden-Tages beigetragen haben.