Wir verkaufen!

Die Stadtgemeinde St. Johann im Pongau veräußert das Tanklöschfahrzeug mit Allrad, 3.000 Liter Wassertank und 200 Liter Schaumtank (TLFA 3000/200) im Anbieterverfahren. Den…
mehr lesen

Übung im Steinbruch Steglehen

Am Dienstag, dem 17. Juni 2025 fand im Steinbruch Steglehen eine Gesamtübung zum Thema technische Rettung statt. Die Firma Liebherr stellte uns dafür zwei Fahrerkabinen von…
mehr lesen

Feuerwehrfest

Samstag, 24.05.2025 Feuerlöscherüberprüfung 08:00 – 12:00 Uhr Samstag, 24.05.2025 Dämmerschoppen: Es unterhalten Sie ab 18:00 Uhr die Gruppe "Die Gasteiner" sowie Firehouse…
mehr lesen

Florianifeier 2025

Am Samstag, den 3. Mai 2025, fand der traditionelle Florianikirchgang der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im Pongau statt. Gemeinsam mit der Bürgermusik St. Johann marschierten…
mehr lesen

Florianiübung 2025

Brand im Dachgeschoß der Raiffeisenbank Am 30.04.2025 führten wir eine Einsatzübung mit der Annahme eines Brandes im Dachgeschoß der Raiffeisenbank durch. Ziel war es, den…
mehr lesen

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2025

Mit großem Engagement, Teamgeist und Begeisterung haben die Jugendlichen unserer Feuerwehr am 12. April 2025 am Wissensspiel und Wissenstest teilgenommen – und das mit großem…
mehr lesen

Bezirksfeuerwehrtag 2025

Am Freitag, den 11. April 2025, fand in Bad Gastein der Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirks Pongau statt – ein bedeutendes Ereignis, das alle zwei Jahre zahlreiche…
mehr lesen

Jahreshauptversammlung 2025

Einsatzrekordjahr für die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau 425 Einsätze und über 21.000 Stunden im Dienst der Sicherheit. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau…
mehr lesen

Faschingsgaudi 2025

Tolle Masken, ein tolles Publikum und eine ausgelassene Stimmung herrschten bei der diesjährigen Faschingsgaudi am 1. März 2025 im JOcongress. Der randvolle Veranstaltungssaal war…
mehr lesen

Scheckübergabe an unsere Feuerwehrjugend

Vor einigen Wochen durften wir von Schaffrank Michael, Sattler Jonas und Thurner Lukas im Rahmen ihres Abschlussschulprojektes „Einsatzbereit dank dir!“ der Klasse 3BKa der…
mehr lesen