Am 22. Juli 2025 absolvierte die Feuerwehr St. Johann im Pongau gemeinsam mit der Flugeinsatzstelle Salzburg und dem Bundesministerium für Inneres (BMI) eine Spezialübung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung.
Ziel der Übung war die praxisnahe Weiterbildung im Bereich Wald- und Flurbrand. Neben dem Aufbau und Betrieb eines Faltbehälters wurde auch das Befüllen eines Außenlastbehälters, dem sogenannten Bambi- Bucket, trainiert. Zusätzlich stand der Lasten- und Personentransport im unwegsamen Gelände auf dem Programm.
Derartige Szenarien können nur in enger Zusammenarbeit mehrerer Einsatzorganisationen erfolgreich bewältigt werden. Daher lag ein besonderer Fokus auf der Koordination zwischen Boden- und Luftkräften.
Die Waldbrandausrüstung ist bei der Feuerwehr St. Johann stationiert und kommt im Einsatzfall im gesamten Bezirk Pongau zum Einsatz.
Ein herzlicher Dank gilt der Flugeinsatzstelle Salzburg für die professionelle Unterstützung und die gewohnt reibungslose Zusammenarbeit.